Vorlage

Vorlage
'foːrlaːgə
f
1) (Vorlegen) presentación f
2) (Muster) modelo m, muestra f
3) (Entwurf) diseño m, bosquejo m, croquis m
4) (eines Gesetzes) proyecto de Ley m
-1-Vorlage1
Substantiv Feminin
ohne Plural; (das Vorlegen) presentación Feminin; gegen Vorlage einer Bescheinigung previa presentación de un certificado
————————
-2-Vorlage2
Substantiv Feminin
<-n>
1 dig(Gesetzesvorlage) proyecto Maskulin (de ley)
2 dig(Muster) modelo Maskulin; (für Handarbeit) patrón Maskulin
3 digBuchdruck original Maskulin
4 digSport pase Maskulin
5 dig die Schweiz (Vorleger) felpudo Maskulin
die
1. [Muster] muestra femenino, modelo masculino
2. (ohne Pl) [Vorlegen] presentación femenino
3. [Gesetzesvorlage] proyecto masculino de ley
4.SPORT pase masculino a gol

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Mira otros diccionarios:

  • Vorlage [1] — Vorlage (früher Hydraulik genannt) hat bei der Gasfabrikation den Zweck, für die Retorten einen hydraulischen Verschluß zu bilden, damit das Gas in diese beim Oeffnen nicht zurücktreten kann. Sie hat ihren Platz auf den Oefen und trägt eine der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Vorlage — steht für: Formatvorlage, in der EDV oder IT eine Vorlage zur Gliederung und Reproduktion von Artikeln, Dokumentationen und ähnlichem ein zur Anfertigung einer Reproduktion vorliegendes Ursprungsexemplar, z. B. Druckvorlage Muster, ein… …   Deutsch Wikipedia

  • vorlage — 1939, from Ger. vorlage, from vorlegen to lean forward, from vor (see FORE (Cf. fore)) + legen (see LAY (Cf. lay) (v.)) …   Etymology dictionary

  • Vorlage — Vorlage, 1) ein kleines Faß, in welchem sich der beim Branntweinbrennen überdestillirende Lutter ansammelt; 2) (Recipient), ein Gefäß, welches mit einer Retorte od. Destillirblase verbunden wird u. zur Verdichtung der Dämpfe od. blos zur Aufnahme …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vorlage — (Receptaculum), beim Destillationsapparat der das Destillat aufnehmende Teil. Vgl. Destillation, S. 678 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vorlage [2] — Vorlage im Straßenbau s.v.w. Packlage (s.d.); im Wasserbauwesen s. Packwerk …   Lexikon der gesamten Technik

  • Vorlage — Vorlage, in der chem. Technologie, s. Destillation; in der Baukunst, s.v.w. Risalit …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Vorlage — 1. ↑Original, ↑Motiv, ↑Schablone, 2. Präsentation …   Das große Fremdwörterbuch

  • Vorlage — Gesetzentwurf; Entwurf; Gesetzesvorlage; Antrag; Gesuch; Muster; Vorschlag; Eingabe; Schablone; Template (engl.); Konzeption; …   Universal-Lexikon

  • Vorlage — die Vorlage, n (Aufbaustufe) etw., das als Muster dient Beispiele: Er hat das nach einer Vorlage gezeichnet. Dieses Heft dient den Schülern als Vorlage für ihre Bastelarbeiten. die Vorlage, n (Aufbaustufe) Zuspiel, das einen Torschuss einleiten… …   Extremes Deutsch

  • Vorlage — Vo̲r·la·ge die; 1 nur Sg; das Vorlegen (1) eines Dokuments: etwas zur Vorlage beim Standesamt benötigen; etwas nur gegen Vorlage der Quittung erhalten 2 eine Art Plan oder ein Muster, nach dem man etwas (meist in Handarbeit) herstellt: Halte dich …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”